KZ Sachsenhausen, SS-Unterführer beim Zählappell Info non-talk.svg

(c) Bundesarchiv, Bild 183-78612-0010 / CC-BY-SA 3.0

Autor:
NieznanyUnknown author
Credit:
Logo Bundesarchiv Ta grafika została udostępniona w ramach współpracy między Bundesarchiv i Wikimedia Deutschland. Bundesarchiv gwarantuje autentyczną prezentację tylko przy używaniu oryginalnej (negatyw i/lub pozytyw), względnie cyfrowej postaci w ramach Cyfrowego Archiwum.
źródło:
Wymiary:
800 x 556 Pixel (44742 Bytes)
Opis:
Dla celów dokumentacyjnych Niemieckie Archiwum Federalne często zachowywało oryginalny opis fotografii, który może być błędny, tendencyjny, przestarzały bądź politycznie skrajny. Info non-talk.svg
Zentralbild 9.12.1960

Zur Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen am 23. April 1961. - Vor den Toren Berlins, auf dem Gelände des ehemaligen faschistischen Konzentrationslagers Sachsenhausen bei Oranienburg, in das von 1936 bis Kriegsende 200.000 Menschen verschleppt wurden, entsteht - wie in Buchenwald und Ravensbrück - eine würdige Mahn- und Gedenkstätte.
Jeder Quadratmeter Boden ist hier vom Blut der 100.000 Toten durchtränkt, die im KZ Sachsenhausen mit seinen 73 aussenkommandos erschlagen, erhängt, erschossen, zu Tode geprügelt, durch erbarmunslose Sklavenarbeit zu Grunde gerichtet und vergast wurden. Doch gelang es den SS-Mördern nicht, den Widerstandswillen der politischen Häftlinge zu brechen. So wurde Sachsenhausen auch zur Stätte der großen internationalen Solidarität und des mutigen Kampfes gegen Faschismus und Krieg.
UBz: Einige der berüchtigsten Schläger und Mörder im KZ-Sachsenhausen während eines Zählappells. Von links nach rechts:
SS-Hauptscharführer (Rappordführer) Campe
SS-U-Scharführer (Blockführer) Meyer
SS-U-Scharführer (Blockführer) Saathoff
SS-Hauptscharführer (Blockführer) Hohmann
SS-Scharführer (Blockführer) Krämer
SS-U-Scharführer (Blockführer) Schröter
SS-U-Scharführer (Blockführer) Seifert

(Aufnahme wurde bei SS-Banditen gefunden)
Licencja:
Warunki licencji:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de

Więcej informacji o licencji można znaleźć tutaj. Ostatnia aktualizacja: Thu, 04 Aug 2022 11:15:53 GMT