Wien - Graben (2)
Autor:
Attribution:
Obraz jest oznaczony jako „Wymagane uznanie autorstwa” (attribution required), ale nie podano żadnych informacji o uznaniu autorstwa. Prawdopodobnie parametr atrybucji został pominięty podczas korzystania z szablonu MediaWiki dla licencji CC-BY. Autorzy mogą znaleźć tutaj przykład prawidłowego korzystania z szablonów.
Credit:
Praca własna
Krótki link:
źródło:
Wymiary:
4250 x 2832 Pixel (9942399 Bytes)
Opis:
Die Prachtstrasse und jetzige Fußgängerzone Graben im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt mit der 1679 gestifteten Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule) im Zentrum.
Der Graben wird 1294 erstmals urkundlich als Verkehrsfläche erwähnt und 1300 erstmals als Marktplatz bezeichnet. 1971 wurde erstmals in Wien an dem rund 250 Meter langen Straßenzug probeweise die Fußgängerzone eingeführt.
Der Graben wird 1294 erstmals urkundlich als Verkehrsfläche erwähnt und 1300 erstmals als Marktplatz bezeichnet. 1971 wurde erstmals in Wien an dem rund 250 Meter langen Straßenzug probeweise die Fußgängerzone eingeführt.
Licencja:
Komentarz do licencji:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Fotos kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Warunki licencji:
Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Więcej informacji o licencji można znaleźć tutaj. Ostatnia aktualizacja: Wed, 30 Nov 2022 20:04:50 GMT